Zitat:
Zitat von General_H
In Bremen würde soetwas nicht passieren, die haben hervorragende Strukturen und super Leute in den wichtigsten Funktionen. Dort wird kontinuierlich auf sehr hohem Niveau gearbeitet ohne in Aktionismus zu verfallen.
In München ist es wohl auch ein Prob. mit der Politik. Ganz aufgeben würde ich die Hoffnung bei 60 aktuell noch nicht, ein Zwangsabstieg hat doch immer arge Folgen und es gibt keine Garantie, kurzfristig wieder in den bez. Fußball aufzusteigen.
Scheich oder russ. Ölmulti, so ganz abwägig ist das doch eingentlich auch nicht, außer, daß man dann wohl auch abhängiger wird.
Bodden? Olaf? Der hat doch einen vollen Kasten Bier aus dem Strafraum geköpft. 
|
mit bremen hast du recht, denn unter knauser klaus(bei einen transfermarkt.de usern genannt) werden wir uns nicht verschulden. ich für meinen teil würde mir zwar auch ab und an mal bessere und damit natürlich teurere spieler wünschen, aber wenn das geld ebnd nicht in hülle und fülle das ist kann man es nicht ausgeben. für 1860 tut es mir hingegen leid, ich wa früher immer Sympathisant, besonders mit lorant als trainer, aber die politik weiter oben hat dem verein wohl arg geschadet.