Zitat:
Zitat von MKnelangen
Die Frage ist halt was genau du für Ziele in der Zukunft hast. Möchtest du die oberen Ligen angreifen dann ist jeder Ligenverlust natürlich bitter, da immer mindestens eine Saison draufgeht diesen wiederaufzuholen.
Zu den Vor-, und Nachteilen: Der größte Nachteil ist wie oben bereits geschrieben wohl der weitere Weg nach oben, hinzu kommen wahrscheinlich etwas geringere Stadioneinnahmen und infolgedessen schlechtere Sponsoren. Von der anderen Seite gesehen bist du ne Liga tiefer wahrscheinlich in der Lage mehr Punkte einzufahren und damit baust du im Laufe der Saison deine Fanbasis aus (näherst dich damit den Einnahmen aus der oberen Liga), sammelst mehr Punktprämien und womöglich auch Herbst-, und Meisterprämien und du spielst einen Cup tiefer mit. Sicherlich sind auch dort deine Chancen besser.
Aber wie gesagt: Willst du in Zukunft in höheren Ligen spielen, so kann jede verlorene Saison entscheidend sein...
|
-> ich befinde mich momentan gerade in derselben Situation, bin derzeit noch knapp über der Abstiegszone, aber ich denke, dass der Klassenerhalt sehr unwahrscheinlich ist. Zwei meiner Konkurrenten haben gerade neue Trainer engagiert und verstärkt, was die Sache noch schwerer macht. Ich für meinen Teil habe derzeit den Schwerpunkt auf die Jugendarbeit und -Ausbildung gesetzt, darüber hinaus spare ich schon ein bisschen für die nächste geplante Trainerverplichtung in der kommenden Saison. Das bedeutet, dass ich in dieser Saison keinesfalls noch eine Verstärkung holen werde und die Ressourcen "gebunden" sind. Somit werde ich abwarten was passiert und die Saison genau mit dem jetzt vorhandenen Kader weiter zu Ende spielen. Sollte ich absteigen, so werde ich das wohl oder übel einfach in Kauf nehmen, und nächste Saison den Wiederaufstieg ins Auge fassen. Derzeit haben aber einfach die JUGIS und der nächste Trainer Priorität!
FAZIT: bei mir haben momentan LANGFRISTIGE Ziele eindeutig eine höhere Wertigkeit als kurzfristige.
Ciao,
woka