hyde, nicht in den falschen Hals bekommen: Es geht nicht um eine Schwächung einer strategischen Ausrichtung bzw. es soll auch nicht deine Stärke in Frage gestellt werden. Es geht darum, dass es für manche vielleicht demotivierend ist, wenn sie gegen ein stärkeres Team unmöglich gewinnen können. Das ist eben im Fussball nicht der Fall. Da können auch schwächere Teams mal gewinnen. Macht nicht auch das den Reiz aus? Ich klinke mich aber wieder aus der Diskussion aus, weil wir beide das nicht zu entscheiden haben und es eben kein richtig oder falsch gibt nur die Frage: Wieviel Fussball=Unberechenbarkeit und wieviel Optimierung soll im Spiel enthalten sein. Ich kann die Position "möglichst wenig Glück" nachvollziehen. Ich persönlich hätte gerne mehr Unberechenbarkeit drin - persönlicher Geschmack eben.