Einzelnen Beitrag anzeigen
  #285  
Alt 24.02.2011, 10:18
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Gallus17 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass ich mit Sicherheit sagen kann, dass man keine Konter mehr starten kann, wenn man zu stark unterlegen ist - umso knapper man dran ist umso wahrscheinlicher gelingt mit den nötigen Skills ein Konter. Ist nur eine Vermutung bzw Beobachtung aber ich denk mal so wirds ungefähr sein.
Ja, das ist auch meine Erfahrung. Aus dem heraus ergibt sich aber leider, dass schwächere Teams nicht mal theoretisch eine Chance zu gewinnen haben. Fußball ist jedoch einer der wenigen Sportarten - und das macht auch den Reiz aus - wo gerade schwächere Teams auch mal einen Sieg heimtragen können. Somit können auch vermeintlich langweilige Spiele ein überraschendes Ergebnis bringen.
Bei TC sind nur Spiele, bei denen Teams von der Stärke sehr knapp beeinander liegen, interessant. Da man aufgrund der Fitness seine Kräfte einteilen muss, setzt man die schwachen Spieler gegen schwache Gegner ein (gut!) aber man schenkt auch Partien gegen übermächtige Gegner her (schlecht). Könnte auch ein schwächeres Team gewinnen, wäre dieser Effekt geringer. Meiner Meinung nach müßte man die Konterwahrscheinlichkeit wieder raufschrauben (in Saison 2 wurde da mMn zu heftig reduziert) und diesen auch skillschwächeren Teams einräumen. Schwächere Teams sind im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos was zu Umbauten, langweiligen Ligen und aufhörenden Spieler führt.

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
nachdem kaum jemand irgendwelche Beschreibungstexte liest und ich auch nicht irgendwelche Bildchen zeichnen lassen will, die kaum Aussagekraft haben, dachte ich mir, dass man vielleicht pro Taktik 3 Balken machen könnte, die in z.B. 3 Stufen Auskunft darüber geben, wie stark der jeweilige Mannschaftsteil (Verteidigung, Mittelfeld, Stürmer) jeweils involviert ist und darüber hinaus ebenfalls in Balken mit jeweils 3 Stufen die diversen Parameter der Taktik veranschaulichen (Angriffsstärke, Verteidigungsstärke, Kontergefährlichkeit, Konteranfälligkeit usw.)... was meint ihr?

LG

Kamil
Finde ich super und würde ich mir wünschen!
Mit Zitat antworten