Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.02.2011, 15:42
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ich sehe dies anders.
Die Taktisch stärkeren Teams schießen dann mehr Tore.
Und daher sind die Spiele wesentlich unspannender. Aktuell gehen Spiele 1:0 oder 0:0 aus. Aber ein Team hat 6 Torchancen.
Tja damit ist die Spannung da.
Stell dir vor das Team was 6 Torchancen hat, macht gleich 4 davon rein.
In der Bundesliga brauchen die Teams ca. 8-10 Torchancen für ein Tor. Das ist ja hier wesentlich weniger.
Das Team was dann nur 1:0 führt, zittert. Bekommt man ein Gegentor noch. Oder macht man das 2. Tor. Ist man taktisch überlegen im Schlußabschnitt oder nicht.

Ich finde es paßt so wie es ist. Wenn man 6 Chancen hat, muss man einfach seine Tore machen und es gibt kein Zittern. Jeder sollte wissen wie dies funktioniert.
Die Chancen sind da. Aber die Tore werden ja oft nicht reingemacht. Hier liegt es dass was du eigentlich kritisierst.
Nenn mir ein Spiel was 0:0 oder 1:0 ausgeht wo nur 1 Chance war.
Ich habe mir gerade ein paar Spiele aus der 1.OL/4 angeschaut und du hast Recht, an den Torchancen ist es nicht unbedingt gelegen, eher an der Verwertung. Egal wie eine Lösung ausschauen könnte, die vielen 0:0 und 1:0 sind halt spannungsarm.

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
@hek
erklär mir, warum sich jemand noch auf offensivspiel konzentrieren sollte, wenn man mit normalen taks und 90 % normalen skills schon 5 tore schießen könnte? das ergibt einfach keinen sinn...
5 Tore geben wirklich keinen Sinn, aber 2-3 Tore auf jeder Seite wären zwischen "normalen" Teams angebracht, oder? Aktuell sind es 0-1.
Mit Zitat antworten