Ich denke auch, dass es v.a. in höheren Ligen unmöglich ist, einen Trainer bis zum letzten Tag seines Vertrags zu behalten und dann sofort einen passenden zu bekommen. Ja, natürlich kann man Glück haben, im Normalfall sollte man aber schon mindestens 10 Spieltage vor Ablauf des Vertrags genug Geld zusammen haben um im entscheidenden Moment zuschlagen zu können. Wenn man die Clubfinanzen derart ausreizt, dass es genau auf einen Tag ankommt, an dem über sein oder nicht sein entschieden wird, muss man einfach damit rechnen, dass diese Strategie schief gehen kann. Vielleicht hat man Glück - sich darauf zu verlassen bzw. dann die Schuld auf das Marktkonzept zu schieben, halte ich für falsch, da man ja über mehrere Saisonen bereits beobachten konnte, wie sich Angebot und Nachfrage bei dbdt verhalten.