Einzelnen Beitrag anzeigen
  #620  
Alt 06.02.2011, 19:00
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 11|4|2
Rangliste: 777
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.909

Awards-Schaukasten

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von FunnyAstronaut Beitrag anzeigen
Ich finds irgendwie schade, daß hauptsächlich nur über die Auswirkungen auf die aktuell Starken bzw die aktuell hochklassig Spielenden Teams geredet wird.
Von wegen blabla jetzt Legionärsregel wegfallen lassen und dann in zwei od. drei Saisons (was zum Geier is die Mehrzahl von Saison ) hat man sich den Österreichern angeglichen.
Seht doch mal den Tatsachen für die Allgemeinheit ins Auge, nicht denen die kurz vor der Bundesliga od. so stehen.
Ihr glaubt doch nicht wirklich dass ein wegfall der Legionärsregel und/oder eine Ligazusammenführung wie auch immer geartet dafür sorgt, daß eine Kluft die 7 Saisons gewachsen ist mit solch einfachen Mitteln innerhalb von 2-3 Saisons egalisiert ist ???? Haaalllooooo !!!! Gehts noch.
(D) Fanbasis/Stadioneinnahmen werden erstmal nicht besser sondern schlechter weil auch eine Liga weiter unten sind die (Ö) Teams immernoch weit vorraus und man wird durchgereicht. Nur weil die Legionärsregel wegfällt, haben wir jetzt nicht plötzlich Millionen am Konto. Schaut euch mal den Thread mit den Trainern in Ö und D an und in welchen Ligen die verteilt sind. Das ist eine Sache des Geldes das nicht innerhalb so kurzer Zeit immens anwächst. Und nur weil die Legionärsregel wegfällt haben nicht plötzlich alle Spieler das Geld viele Gute Österreicher zu kaufen. (Nachfrage hoch -> Preis hoch und steigt weiter)
Und nur mal so nebenbei. Ein großteil, wenn nicht die meißten D-Teams würden nach einer Zusammenlegung mind. 2 Saison nach unten durchgereicht und die Ö-Teams bleiben ja nicht bei ihrem aktuellen Stand bestehen. D.H. wir müssen nicht nur den aktuellen Unterschied aufholen, sondern zusätzlich den der in den ersten Saisons wo wir abserviert werden aufgebaut wird.
Ein angleichen der Teams die in den Mittleren Deutschen Ligen spielen ist meiner Meinung nach frühestens, wenn überhaupt eine Frage von mind. 6 Saisons, eher mehr, da die bestehenden Ö-Teams ja schön weiter mit ihren 3er/4er und 5er trainieren.

Also genau wie bei meinen anderen Threads -> sowas von dagegen
Hallo,

ich habe jetzt zeit Freitag das Thema verfolgt!!
Aber dieser Beitrag ist einer der besten der bringt eigentlich die größten Problem bei dieser Umstellung dar!!
Die Legionärs Regel sofort wegfallen lassen bringt doch auch nichts!!
Da der Finanzelle Nachteil bleibt und noch viel schlimmer die Deutschen oder Schweitzer Spieler die man im Kader hat sind plötzlich 30 - 50% weniger wert und dann werden die TCs bestraft die sich rein auf Deutsche oder Schweitzer Spieler konzentriert haben und die höheren Kosten in Kauf genommen haben!!!
Dann werden die TCs auch bestraft die Deutsche Spieler ausbilden da der Preis dieser Spieler ein bisschen höher ist wie in Österreich!!!

Die Trainerliste vom Frediador sagt alles aus wie der Unterschied aussieht!!!!!!!!

MnM nach wenn so ein gravierender Schnitt gemacht wird und es soll Fair für alle sein kommt nur ein Restarts in frage dann würde keiner benachteiligt.

Das die meisten Österreicher nichts dagegen haben ist ja klar die sind schon soweit vor raus das die nächsten 5 Saisonen kein Deutscher Verein in den 2-3 höchsten Ligen ein Bein auf dem Boden bringt!!!!

Viele Grüße aus Bayern
__________________