Thema: 18ner-forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.02.2011, 07:43
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Hätte das ja auch über den Durschnittsindex der besten Elf geregelt angedacht:

Die Spieler werden so lange in den Skills aufgewertet, bis diese beste Elf eben dem Durschnitt (oder irgendeinem Wert) der vergleichbaren österreichischen Ligastufe entspricht.


Damit würden die deutschen bzw. schweizerischen Teams natürlich ohne eigenes Handeln plötzlich ebenbürtig sein.
Auch da halte ich nicht viel von. Finde es einfach auch schlussendlich nicht umsetzbar. Man müsste das ganze nach Alter etc. staffeln und dann wird das ganze unmöglich. Ansonsten kauf ich mir jetzt einfach 16jährige Jugis, lasse die bis zum Durchschnitt aufwerten und habe plötzlich die besten 16jährigen Jugis, die es bisher gegeben hat und in Zukunft geben wird. Sehe da einfach keine gerechte Aufwertung. Wüsste auch nicht warum ich jetzt z.B. von heute auf morgen auf 99% der deutschen Teamchefs verlieren sollte, nur weil die mehr aufgewertet werden als ich. Das kann's ja auch nicht sein, das man für gutes Management noch bestraft wird. Naja, es ist eh nicht wirklich umsetzbar, ganz egal wie man es angeht.

Dazu kommt ja noch der finanzielle Aspekt, der bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Mein Kader z.B. ist derzeit wahrscheinlich über eine Million Euro mehr wert, einfach weil die Spieler aus Deutschland kommen. Wären diese plötzlich Österreicher ginge dieses Kapital verloren. Dies wäre ebenfalls nicht zu rechtfertigen da ich diese Spieler schließlich auch um ein vielfaches kaufen musste.
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten