Zitat:
Zitat von Martin-78
Na ich glaub mt einem Neustart würdest du noch viel mehr Leute verschrecken!
Ich wäre auch dafür einen deutschsprachigen & einen englischsprachigen DbdTC-manager zu führen, zwecks Forumskommunikation! Falls men beide wirklich unabhängig führt, könnten sich die interessierten User auch mal ein zweites Team zulegen!
|
Der Idee kann ich etwas abgewinnen. Ich würde sie nur nicht so extrem trennen. Wenn man seine bevorzugte Sprache gewählt hat, dann soll man nur mit Leuten derselben Sprache in eine Liga kommen können (außer vielleicht in den 2 bis 3 obersten Ligen). Das kann man auch noch weiterspinnen:
Man kommt
1. als Neueinsteiger in eine Liga von Leuten aus dem selben Bundesland
2. weiter oben in eine Liga von Leuten aus dem selben Staat
3. noch weiter oben in eine Liga von Leuten mit derselben bevorzugten Sprache und erst
4. ganz weit oben mit allen Sprachen zusammen.
Die 24 oder 56 Manager, die ganz oben spielen, müssen halt gut Englisch können, aber von der Masse würde ich es nicht verlangen wollen.
Insgesamt bin ich der Idee der Admins gegenüber nicht ablehnend eingestellt. Allerdings teile ich die Meinung vieler, dass eine solche Änderung eine Vorwarnzeit von mehreren Saisonen benötigt.
