Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 26.01.2011, 10:43
Benutzerbild von Zakraf
Zakraf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ac Avanti
Platzierung: 4
S|U|N: 3|12|0
Rangliste: 2050
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.237

Awards-Schaukasten

Standard

Ah nettes Thema bezüglich Budget
:
Im Privathaushalt (Volkswirtschaftslehre) ist das Budget tatsächlich das zum Konsum verfügbare Einkommen.

Ähnlich in stattlichen, öffentlichen Haushalten, da ist das Budget Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben für ein Jahr (Haushaltsplan)

Von dem du sprichst wird in der Betriebswirtschaftslehre für Unternehmen verwendet:

Hier ist das Budget ein kurzfristiger, operativer Unternehmensplan, der das Geschäft für das kommende Geschäftsjahr abbildet

Da wir ja ein Verein sind kommt es hier auf die Größe an, mit welchem Ansatz man Budgetieren soll. Wenn man recht klein ist kann man ruhig Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen (so wie ist im dbdTs).

Bei größeren Vereinen sollte man einen Budgetplan wie bei Unternehmen anwenden, dann sit das Ergebnis auch Gewinn/Verlust

Also könnte man es durchaus so lassen :P Ausser man führt eine Umsatzobergrenze pro verein ein ab der Budgetiert werden muss :P Währe mal was neues…

Aber bin auch nur ein Laie :P

P.S.: Bei mir stimmt die Finanzübersicht von allen vergangenen Saisonen auch nicht.
__________________

Mit Zitat antworten