Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.01.2011, 06:08
Benutzerbild von jakob
jakob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 700
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 411

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von donkarillo Beitrag anzeigen
Interessante Position

Ich denke mal, das ist einfach nur eine Frage der Höhe des Honorars.
Es soll meiner Meinung ja auch nicht die Jugendbetreiber extrem pushen, sondern einfach nur ein kleines "Zuckerl" sein, da die Jugendarbeit momentan ziemlich kostenintensiv ist und - wie gesagt - meistens ein Minus dabei rauskommt
(Ich selbst betreibe die Jugendarbeit, weil ich es lustig finde - Ich will auch gar nicht wissen, wieviel ich schon hineingesteckt habe und wieviel weniger herausbekommen)

Wenn man sich z.B. an der Prämie des Torschützenkönigs orientieren würde, ist das ja wirklich nur Kleingeld (9000 - 30000 würde ich schätzen) und die Motivation, eine eigene Jugischmiede zu betreiben, würde trotzdem steigen.

Ich bin der Meinung das die Jugendabteilung locker mit Gewinn betrieben werden kann wenn man es richtig macht.

Es steht nirgendwo geschrieben, dass man die Jugendabteilung so mit allen Reglern auf Anschlag betreiben werden muss, man kann auch die Regler auf niedrigere Einstellungen belassen.

Beantworte mir bitte folgende Frage:
Warum sollte einer der eine Jugendabteilung betreibt, mehr Prämien bekommen als ein anderer ??

Zitat:
Zitat von donkarillo Beitrag anzeigen
Da die Jugendabteilung wahrscheinlich bei den meisten unterm Strich ein Minusgeschäft ist, hätte ich einen Vorschlag um die Motivation der Jugendarbeiter ein bisschen zu fördern.
Dein sogenanntes Zuckerl würde dann nur den Meistertitel (Torschützenkönig) betreffen die anderen die auch eine Jugendabteilung betreiben und nicht Meister (Torschützenkönig) werden schauen dann durch die Finger oder wie. ??

lg

Jakob

Geändert von jakob (24.01.2011 um 06:30 Uhr)
Mit Zitat antworten