Zitat:
Zitat von AnteS.
hey,
coole diskussion hier, hab leider lange nicht mehr vorbeischauen können
Radikalumbruch oder langsame Verjüngungskur?
hmm, ich könnte die Frage nicht definitiv beantworten, fakt ist der Radikalumbruch benötigt den mit Abstand längsten Atem und muss auch in der Konsequenz so radikal wie möglich durchgeführt werden, denn selbst ein Abstand von vielleicht 3-5 Skills im Durchschnitt bei gleicher Erfahrung und einem Jahr Altersunterschied ist auf dieser Ebene nahezu unüberbrückbar (vergleich grad mal Mäks Durchschnitt mit meinem: steh grad bei 333 für die Top9 und 433 Gesamtskills für die Top 12 mit 3 Wechsler; rechne TW und ST immer raus; also alles noch im Rahmen  )
|
top 12 mit 36 skills im schnitt? hm, viel besser als ich dachte, verdammt, hätte ich vielleicht doch besser die ganz radikale variante wählen sollen.
Zitat:
Zitat von AnteS.
darum würde ich mich wohl für den radikalumbruch entscheiden, einfach in der Hoffnung und dem Vertrauen, vielleicht doch mehr glück mit dem training zu haben.
|
so richtige unterschiede kann ich bei meinen trainees eigentlich nicht erkennen. klar setzt immer mal einer im training aus (warum auch immer), aber über 2, 3 oder 4 saisons betrachtet, scheint es sich auszugleichen. oder ich habe zufällig nur welche die gleich trainieren. unterschiede kommen bei mir nur durch unterschiedliche verpflichtungszeitpunkte, sowie unterschiedliche startskills.