viell. ist es grad bei euch ja anders.
und die vielen vielen zeitungsenten diesbezügl. sind eine grosse verarschung der medien...
Feiertagsregel bleibt vorerst
Herausgefallen gegenüber den ursprünglichen Plänen ist die Abschaffung eines alten Beamtenprivilegs. Die Feiertagsregel sieht vor, dass öffentlich Bediensteten ein Urlaubstag zusteht, wenn während der Ferien ein Samstag gleichzeitig ein Feiertag ist. Ob das nun geändert wird, soll erst im Laufe der parlamentarischen Behandlung entschieden werden.
Quelle:
http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2...%2F305901.html
Abgeschafft wird die Samstags-Feiertagsregel, wonach Beamten derzeit ein Urlaubstag zusteht, wenn während des Urlaubs ein Feiertag gleichzeitig ein Samstag ist. Eine Pflegefreistellung von mehr als drei Tagen während eines Erholungsurlaubes ist künftig nicht als Urlaub anzurechnen. Die Begutachtungsfrist läuft bis 1. September.
Quelle:
http://www.aps-tirol.at/news/archive...entry_121.html
oder eben das SZB beispiel:
| Beamtenvertreter attackieren Landesrätin
Die Personalvertretung der Landesbeamten greift Landesrätin Erika Scharer (SPÖ) an. Grund ist der vor kurzem fixierte Fall der Feiertagsregelung. Diese garantierte den Beamten einen zusätzlichen freien Tag, wenn ein Feiertag auf den Samstag fällt. |
Quelle
http://salzburg.orf.at/stories/309514/forum/?page=2
Auch oe24 beschäftigte sich damit:
http://www.oe24.at/zeitung/oesterrei...bar_382635.ece
kurier usw. - auch dort wurde es diskutiert.
zum glück gibt´s das bei uns nicht! denn das wär ja wirklich arg.