Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.01.2011, 16:45
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
In 5 Saisons können solche Spieler dann vermutlich nicht mehr mithalten, weil das Skillniveau des Durchschnittskickers angestiegen ist.
Genau das ist doch der entscheidende Punkt bei der Diskussion. Mein Umbruch kam gleichzeitig mit der Einführung der Jugis, ist also nun knapp über 3 Saisonen her. Habe damals auf ausschlißelich 16jährige umgebaut und bin sicherlich mittlerweile in jeder deutschen Liga konkurrenzfähig, wenn auch mit Sicherheit noch einige stärkere Teams zugegen sind. Dies aber als Vergleich heranzuziehen ist nicht wirklich möglich, da 1) die damaligen Jugis den Durchschnittsspielern in der Skillzahl nicht allzu weit hinterhinkten und ich 2) diese auch schnell mit zumindest einem 3er Trainer trainieren konnte, welcher mittlerweile zu einem 5er geworden ist.

Und genau das ist der entscheidende Punkt. Wer jetzt radikal umbaut muss mindestens 2 Saisons mehr einplanen und vor allem wird er selbst dann nicht in der deutschen Spitze zu finden sein. Schließlich ist mittlerweile die durchschnittliche Skillzahl der Spieler rasant angestiegen, sprich die zu schließende Lücke ist größer geworden. Natürlich würde ein 5er Trainer sehr hilfreich sein um den Abstand zu verringern, aber mittlerweile gibt es auch im deutschen Raum so einige Teams die mit einem 4er unterwegs sind (oder sogar mit einem 5er). Derzeit immerhin genau 17! Und diese Zahl steigt rapide an. Man kann davon ausgehen das in naher Zukunft einige weitere Teams auf minimum einen 4er Trainer umsteigen und dem gegenüber ist der Vorteil des 5ers ziemlich gering. Insofern ist die Chance, die Lücke auf die Topteams dann zu schließen, praktisch gleich null. Ein ideales Beispiel bietet mein Team. Meine derzeitige Top 10 (Feldspieler) bringt über 350 Skills zusammen. Selbst ein Kader mit 10 Jugis a 15 Skills hat dann 200 Skills aufzuholen. Und täglich wächst die Differenz!!!!! Wie soll das bitte aufgeholt werden? Bei selber Trainerstärke oder möglicherweise einer minimal besseren Trainerstärke sowie dem besseren Durchschnittsalter macht man grob kalkuliert maximal 15 Skills pro Saison gut. Das heißt, selbst in diesem Optimalfall benötigt man etwa 13 Saisonen um den Rückstand aufzuholen. Dann gehen meine Spieler eh schon langsam der Rente entgegen und haben immer noch den XP-Vorteil von mittlerweile minimum 3,5 Saisonen. Sprich: Ein Radikalumbau zum jetzigen Zeitpunkt ist absolut nicht sinnvoll. Aber wer will, der darf diesen gerne vollziehen. Wie Marco schon so treffend formulierte, schafft Platz für mich

edit: Damit ihr den Unterschied zwischen einem Neu-Jugi und einem ein bisschen trainierten Spieler besser beurteilen könnt, zeig ich mal einen meiner Top 10 vor. Hat heute mit Fitness 8 52% gespielt...

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...89d3c1edf398b8
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!

Geändert von MKnelangen (08.01.2011 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten