ihr solltet aber auch die ergebnisse aus freundschaftsspielen nicht zu hoch bewerten. dort wird immerhin mit wunschformation, allen taktischen schikanen und noch dazu auf neutralen boden gespielt - ohne rücksicht auf fitness, etc. im grauen ligaalltag geht das schon mal nicht so, heimvorteil/auswärtsnachteil ist eine wichtige komponente, fitnesswerte ebenso. da muss man schon einen relativ großen ausgeglichenen kader haben, um immer zu gewinnen. habe diese saison gerade einmal mit bestbesetzung gespielt und trotzdem verloren (auswärts gegen brutus) - also alles kein selbstläufer. finanziell geht es letztlich auch allen ähnlich, keiner hat einen geldspeicher im garten, aus dem er sich nach belieben wunschspieler + wunschtrainer kauft.
radikaler umbruch - sehr langwieriger weg und auch kein allheilmittel. ich würde wohl eher die sanfte variante wählen. 3-5 saisons sind schon ein recht langer zeitraum und das wird es sicher dauern, um wieder einigermaßen im geschäft zu sein.
wobei, ehrlich gesagt ist es mir natürlich immer recht, wenn teams über mir einen radikalen umbruch machen - schafft platz für mich....
