Zitat:
Zitat von DEKI 1702
genau - chancengleichheit... du könntest doch einen schritt weiter denken. die folge meines vorschlags ist die entstehung spannender ligen, ligen, in denen keine zwei-klassen-gesellschaft herrscht und handballähnliche ergebnisse vorkommen.
damit wird auf eine verständliche art und weise das unrealistische torwart-training elegant entsorgt. denn was bringt es, torhüter auf kosten des (kurzfristigen) sportlichen erfolges zu trainieren, wenn man nach dem verkauf der torhüter ohnehin keine für die jeweilige liga unrealistische transfers tätigen darf?.
damit wird erreicht, dass man sowohl den sportlichen als auch den wirtschaftlichen erfolg suchen muss. was ein manager eben tut...
|
Tormanntraining wurde schon geändert...gilt ab der Saison.
Den perfekten Spieler wird es nie (oder erst sehr spät) geben. Bei Tc-Alt hat es bis Saison 15 oder so gedauert und der Spieler war 29. Bei Tc-Alt gab es aber auch keine Taktiken zu trainieren. Und 40 A-Skill Spieler bringen ohne Taktiken gar nichts, da bei der Spielberechnung die Taktik mMn zu +50% zählt.
Und die guten Spieler auf die Topligen zu beschränken wäre ein fataler Fehler fürs Spiel, da würden Leute wie du und ich wohl nicht mehr in den Genuß von guten Leuten kommen und dadurch auch nie höher als in die 1 Ul. kommen.
mfg