Zitat:
Zitat von Spretilof
Diese Anregung geht meiner Meinung nach an der wesentlichsten Schwäche der Moti vorbei. Ich bin grundsätzlich dafür, dass die Moti wieder auf 10 zurückgesetzt wird (Chancengleichheit für Aufsteiger/Absteiger/Sitzenbleiber). Aber sie ist noch immer einfach dämlich berechnet und viel zu wenig dynamisch. Ein Spiel Pause ist entscheidender für die Moti, wie die Benotungen. In meinem Team habe ich Moti 17-18-19 für Spieler mit Durchschnittsbewertung 6 - 6,6. Mein Lord mit Durchschnittsbewertung 9,1 hat noch Moti 16. Aber dann? Majer, mein durchschnittlich bester Spieler of all-time hat Moti 10 mit Bewertung 8,9!
Da führt die Fitness die Moti ad absurdum. Das macht für mich einfach keinen Sinn so.
mfg Spretilof
|
wo ich dir recht geben muss ist das die moti beim pausieren schneller fällt als sie bei spielbenotung steigt, aber einfluss hat moti auf spielbetrieb kaum also max 8% indexsteigerung, darum sollte es egal sein ob sie auf 10 gestellt wird oder nicht, wäre eine probe wert
Begründung: moti bekommen jene spieler die gute benotung in abhängigkeit zu tore, bei 0:0 wird keiner moti bekommen auch wenn er 3x10 benotung hat.....