Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.11.2010, 15:33
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Ja das kann ich bestätigen - ich frag mich nur, wie hier die offensichtlich benachteiligten Skills (Tackling und Torinstinkt, diese steigen nämlich jeweils nur bei DEF- bzw. OFF-Training) das wieder wettmachen?
wie der Fux schon schrieb, es geht nur durch direktes Training wettzumachen
(außer der neue Schmarrn-TI-Effekt bei einem der TW-Skills ab nächste Saison)

war ja auch einer der Kritikpunkte beim Abschaffen der Trainerausrichtung
sonst hätt man sich für beide Skills einen anderen Trainer holen müssen

aber auch so sollte man diesen Fakt bei seiner Kader- und Trainingsplanung beachten

zu den side-effects: ich glaube, das Spieler die auf der Zielskillposition spielen deutlich
mehr sife-effects mitnehmen. des weiteren, lohnt es sich auch bei dbdt sicher in
geringem Maße manch Spielsituation zu "provozieren"

spieler die im "angrenzenden" Spielerblock (also zb. MF beim def-Training) eingesetzt
werden, steigen dafür halt nur im Zielskill mit. grundsätzlich macht aber wohl ein gewisse
Rotation am meisten Sinn. entscheiden hierbei dürfte sein, nicht allzu schnell zu rotieren.
vermute mittlerweile dahinter meinen Fehler der letzten Trainingseinheiten
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten