Thema: Gesamtskills
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #144  
Alt 26.10.2008, 21:25
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 3
S|U|N: 10|4|2
Rangliste: 836
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
Ein klares Manko des alten TC war es, dass man innerhalb von ein paar Saisons einen Spieler komplett austrainieren konnte.
Gehen wir als von 21 Trainingseinheiten aus, so absolviert ein 16j in seinem TC-Leben mindestens 294 Trainingseinheiten.

Deshalb fände ich es sehr interessant, die Gesamtskills auf 350 hochzuschrauben (Kondi inklusive; ergo alle Skills auf 50). So ist es rechnerisch unmöglich, einen Spieler auszutrainieren, gleichzeitig ist es aber nicht utopisch, dass man immer nur die A-Skills pusht (das würden viele machen, wenn bspw. 100 das Limit wäre). Grundsätzlich könnte man dann Spieler in den A-Skills völlig austrainieren, aber es gäbe dann nur noch die Wahl, in welchen B-Skills man sie stärkt, während andere Skills vollkommen vernachlässigt werden müssten.

Im Gegensatz dazu wären Allrounder auch wieder möglich und hätten in verschiedenen Teams/Funktionen auch wieder eine reelle Chance auf einen Einsatz im Team.
zum ersten Punkt: würde ich nciht sagen, es gab erst mit 26 Jahren galube ich den ersten austrainierten

und wenn man die Gesamtskills auf 350 hochschrauben würde, dann wäre das nicht zielführend, und vor allem nicht übersichtlich.

Die 40-A Skill-Grenze hat ganz gut gepasst.

Wenn man die Skillobergrenze hochschrauben würde, dann maximal auf 25, sonst wird alles zu unübersichtlich und mühsam...

lg