Guten Morgen,
na, ich denke, auch dieses Mal wird im Endeffekt die perfekte Mischung den Ton angeben. So gravierend sind die Unterschiede zum alten TC nicht wirklich.
Bei vielen der Teams vorne kannst momentan davon ausgehen, dass die einen Erfahrungsschnitt von zumindest 4+ haben. Nachteil: du kannst davon ausgehen, dass die Spieler nicht mehr die jüngsten sind.
Viele, die hinten kommen, und RL-mäßig weit vorne sind, haben komplett auf Jugend gesetzt und skillen auf Teufel komm raus. Das mag zwar optisch hervorragend aussehen, und sich im Forum zum angeben auch gut machen, bringt aber im Endeffekt den Nachteil mit sich, dass die a) keine Erfahrung haben und b) im Endeffekt alle gemeinsam alt werden.
Wenn du dir die wirklichen Top-Mannschaften anschaust (Merkel & Co), die für mich auch die Anwärter auf die Krone sind, dann haben die eine perfekte Mischung. Da spielen im MF etwa erfahrene alte Top-spieler und vorne keiner über 23...
Ein Faktor, der diesmal neu dazugekommen ist, ist natürlich der Trainer. Wenn du hier einen 3er oder gar 4er hast, der kaschiert natürlich schon sehr viel und kann das Bild im Endeffekt auch ein wenig verzerren. Am Ende des Tages steht aber fest: Ein Trainer alleine gewinnt keine Spiele. Außerdem musst du den alle paar Saisonen wieder ersetzen - und wenn der neue dann nicht mindestens genauso gut ist, dann bringt dich das keinen Schritt weiter.
Ich gebe dir einen Tipp: sieh das alles ein wenig relativ. Ich habe nur einen 2er Trainer, und he: sieh an, so schlecht bin ich nicht dabei. Ok, einer mit 3er und schwächerer Mannschaft schießt mich ohne weiteres ab, aber mit solchen Sachen rechnest eh. Wichtig ist das Material, denn während der Trainer max 6 Saisonen bleibt und bis zu gut 1 Mio/Saison verdienen kann, kostet ein Top-Spieler vielleicht 500 EUR/Spieltag und bleibt aber zumindest 20 Saisonen (wenn er als 16j bei dir einsteigt).
Achja, bevor ich's vergess: und unterschätz niemals die Taktiken
so long
Xentron