Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.08.2010, 16:50
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Es gibt bestimmt auch einige Teams, die zwar z.B. Stürmer-Skills trainieren, aber auf MF-Taktiken setzen. Ich würde die Taktik-Steigerungen NICHT mit den Skills-Trainings verquicken.

Ausserdem gibt es dann nur noch (mehr) reine Trainings-TCs, die in den unteren Ligen züchten. Ähnlich wie bei Torwartzüchtern, in meinen Augen in diesem Umfang absolut NICHT Sinn eines Fussballmanagers!
Jungejunge, das Züchten von "Monstern" wird dadurch in keinster Weise verhindert, man ist vielmehr dazu gezwungen, beim Skilltraining bei der gleichen Ausrichtung zu bleiben, wie die Taktiken, die man spielt. Da sonst ganz andere unbrauchbare Taktiken steigen würden. Also züchte ich zB weiterhin meine Def-Monster, weil mir nichts anderes übrig bleibt...ist DAS der Sinn eines Fußballmanagers? (abgesehen davon, dass das mehr als unrealistisch ist )

@babam: das liegt daran, dass du die Skills deiner Taktikausrichtung trainierst, wie es alle tun dadurch steigen logischerweise die gewünschten Taktiken mit
Mit Zitat antworten