Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 28.08.2010, 21:31
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Flat13 Beitrag anzeigen
Das ist ganz einfach.

Waldgeist hatte im gesamten Spiel eine Chance in der 2. Halbzeit. Diese Chance einen Torgefählichkeits-Wert von 4.
Somit hat er in der 2. Hälfte einen durchschnittlichen Wert von 4 und auch aufs gesamte Spiel gesehen hat er einen Durchschnitt von 4. In der erste Halbzeit hatte er keine Torchance, somit auch keinen angezeigten Wert.

Du hattest in der ersten Hälfte 3 Chancen, in der zweiten 1 Torchance.
Der durchschnittliche Wert der 3 Torchancen in der ersten Halbzeit ist 2.
In der zweiten Halbzeit gibt es nur 1 Chance mit dem Wert 3.
Aufs gesamte Spiel gesehen hast du einen Durchschnitt von 2. Also quasi einfach alle 4 Werte addieren und dann durch 4 teilen.

Du darfst den Wert vom gesamten Spiel nicht von den Werten der beiden Hälften ableiten. So gesehen haben die nichts miteinander zu tun.

Hoffe es war diesesmal verständlich.
ok jetzt verstehe ichs Torchancen haben nichts mit der Torgefährlichkeit zu tun
und wo sehe ich die Torchancen?
d.h ich muss an meiner Torgefährlichkeit arbeiten
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten