Sehr interessante Diskussion hier wieder entfacht

. Leider kann ich bei der Jugendarbeit im Moment nicht so viel mitreden, aber auf diesen Punkt will ich kurz eingehen:
Das ist einer der wesentlichen Punkte. Ich glaube, dass viele TC die erwarteten Jugi-Erfolge nicht haben werden. Viele unterschätzen noch immer die Erfahrung und sind froh, weil sich so viel tut im Training. Nur ein 20jähriger Monster-A-Skiller mit 1,0 Erfahrung wird nicht den Wert haben, den ein kleiner Kader bringen wird. Die Topleute werden teurer. Aber das nur hier im kleinen Kreis

.
Nicht zustimmen kann ich aber bei der Altersschätzung. Die erste Welle von jungen Spielern wird, auch in den höchsten Ligen, bereits in einer halben Saison (mit 18) voll einsatzfähig sein. Und ich denke sogar, dass eine solche Mannschaft (sorry, off-topic) sogar der erste BuLi-Meister in Österreich werden kann (wird?). In Deutschland wird es sich nicht ausgehen mMn. Auf Dauer wird das natürlich nicht funktionieren, aber wenn es einen zukünftigen Serienmeister à la Merkel geben wird, dann hat der die Kaderplanung bereits jetzt zu 90% abgeschlossen

. (Später, wenn alles "läuft" wird die Altersangabe 20/21 Jahre schon passen für OL Teams (sorry, wieder nur Ö

).
mfg Spretilof