Zitat:
Zitat von waldgeist
derzeit übernimmt, so weit das geht, ja die league of legends ein bisschen die rolle (exklusive schweiz), aber eine art champions-league, basierend auf 3 nationencups, wäre was feines.
in dieser league bleiben dann die wenigsten besten vereine, alle anderen müssen eine saison pause machen, wo sie sich über den sieg bzw. gute positionen in den nationalcups wieder qualifizieren könnten.
so ginge es sich spieltagtechnisch aus.
die normalen cups gerne als 3 nationale cups, wobei man in österreich darauf achten sollte, möglichst viele teams teilnehmen zu lassen. die teams sollen sich aber wieder für den cup anmelden müssen. viele teams, da geht evtl. doch wieder nur (in österreich) über die aufsplittung in cupgruppe nach ligaklassen.
stellt sich aber wieder das problem: wer würde sich dann für eine cl qualifizieren. da böte sich an, eine quali-runde (mit gesetzten teams) einzuführen, damit unterklassencupsieger auch einen theoretische chance auf die cl haben.
|
Also wenn dann sollten ALLE Verein von DBDT daran teilnehmen können und nicht nur die Elite oder es gibt dann dabei WEDER Erfahrungs- noch Geldgewinne
Prinzipiell bin ich wieder für den selben Ablauf wie beim alten Cup.
Man könnte auch andenken nicht nach den Ligen zu sortieren sondern nach den Ranglisten -> die Plätze 1-511 bilden einen Cup, dann 512- 1023,...
Dabei geht man allerdings von der ØPlatzierung einer Saison (18 Spiele) aus.
Dazu allerdings mit einem Fitnessverlust (eventuell sogar höher bei Verlängerung) und einem Erfahrungszuwachs von ca. 0,03-0,05/Spiel (vielleicht wieder mit Berücksichtigung von Verlängerung).