Da würd ich lieber den Kompromiss sehen. B-und C-Skills so gut wie gar nicht austrainieren können find ich nicht so gut. Dass es schwerer möglich ist, wäre aber ok für mich.
Nur noch A-Skills auftrainieren halt ich für zu einseitig. Interessant wird es doch, wenn ich die Wahl habe, z.B. entweder einen klassischen Abräumer auszubilden, also möglichst stark in den Deff-Skills auszubilden oder einen spielenden Verteidiger, der mit ausgewogenen Skills zwischen Deff, Spielaufbau und Passen mein Konterspiel eröffnet.
Je nach Taktik wäre dann einer der Spieler für mein Team die Ideallösung. Das würde auch ein breiteres Spielerprofil geben, was ich als sehr interessant erachten würde.
