Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.07.2010, 10:23
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|4
Rangliste: 1384
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Wie gesagt, elo würde nur funktionieren, wenn zwei Kontrahenten vor und nach dem Spiel jeweils zusammengenommen den selben Fanbasis-Wert haben. Nachdem aber ein Sieg jetzt zumindest doppelt so viel Wert ist (ich gehe davon aus, dass es früher zumindest gleich gewichtet war, wobei es ja angeblich schon eine weitere Anpassung vor meiner Zeit gegeben hat, wo die Erhöhung im Vergleich zum Sinken aufgewertet wurde), steigt die Fanbasis im Durchschnitt einfach konstant weiter, wenn man einen durchschnittlichen Saisonverlauf hernimmt. Und das bei - durchschnittlich - allen Spielern. Wie gesagt - bei Spielern in unteren Ligen, die sich gut nach oben kämpfen, steigt sie schneller, aber je weiter sie kommen, desto langsamer wieder - wie du schon festgestellt hast - ganz weit oben dann sehr langsam.

Das Problem ist, dass immer der Vorsprung von x Siegen bleiben wird. Je weiter diese Siege zurückliegen, desto geringer sind ihre Auswirkungen auf die aktuelle Fanbasis - das Problem ist: Sie haben noch Auswirkungen. Und 30 zwar weit zurückreichende, aber doch vorhandene zusätzliche Siege haben dann sehr wohl ein Gewicht.

elo würde gut funktionieren, wenn man gleich viel bekäme wie verlöre (lustiger Konjunktiv). Dann würden sich die Punkte (ich messe die Fanbasis einfach einmal in Punkten) zwischen den Teams hin- und herverschieben - in einer direkten Begegnung zum jeweils besseren Team.
Das Problem ist: Bei einer höheren Gewichtung des Sieges kommen "zusätzliche" Punkte ins Spiel - und zwar zur siegreichen Mannschaft, die man dann nur ganz schwer wieder loswird...

Edit: Siehe einmal http://de.wikipedia.org/wiki/Elo-Zahl
->

Natürlich hast du Recht. Bin bisher davon ausgegangen, dass diese Punkte (wie wir sie jetzt mal nennen) in ihrer Menge gleich bleiben. Aber die Ankündigung ist sogar so formuliert, dass dies unmöglich ist. Wenn die Punkte für Siege zunehmen, die Niederlagen aber von ihrer Auswirkung gleich bleiben, dann entsteht genau diese Schieflage wie du sie beschreibst. Da habe ich einfach nicht gut (aufmerksam) genug gelesen...

Damit 4 Monsterposts quasi nur, damit ich es verstehe . Weil nun bin ich auf dem Stand von deinem Post, gestern um 14:37 Uhr:
Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach müsste die Fanbasis durch einen Sieg prinzipiell gleich stark beeinflusst werden wie durch eine Niederlage, in die andere Richtung halt. Denn sonst entsteht ein Vorsprung, den man nicht mehr einholen kann...
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten