Zitat:
Zitat von ChiefFred
für mich war das spiel gegen argentinien das erste, wo die deutschen wirklich guten fußball gezeigt haben. leider (ich bin ja ein offensiv-fan) hat die wesentlich bessere defensive das spiel entschieden bzw. die schlechtere defenive hat das spiel verloren. argentinien ist es trotz ihrer spieler nicht gelungen, ein tor zu machen während die deutschen sehr effektiv ihre chancen verwertet haben. es ist ja eigentlich schon langweilig, aber scheinbar steigern sich die deutschen wirklich jedesmal in wichtigen turnieren. und so motiviert wie die jetzt sind, ist ihnen wirklich alles zuzutrauen.
|
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die vermeintlichen Favoriten allesamt in Unform sind und waren, die Spanier sind auch meilenweit von ihrem Leistungsniveau entfernt. Deutschland ist konditionell auf der Höhe und spielt einen ordentlichen Konterfußball, im Normalfall reicht das maximal für das Viertelfinale. Da aber, wie gesagt, das Gesamtniveau nicht sonderlich hoch ist, ist dieser "Durchmarsch" möglich.
Das dann plötzlich von einem "Wunderteam" und "sensationellem Offensivfußball" der Deutschen die Rede ist, ist natürlich absurd. Viele Beobachter fixieren sich lediglich auf die Ergebnisse und die erzielten Tore, und nicht darauf, wie dies zustande kam.