Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.07.2010, 20:03
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|9
Rangliste: 1184
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Also richtig kompliziert ist das Training mMn nicht. Im Gegensatz zu TC sieht man nun ganz genau, welcher spieler sich wie stark verbessert. Man erfährt also viel mehr über die trainingsleistungen seiner spieler und somit auch etwas über die Faktoren die für ein erfolgreiches training wichtig sind. Die wichtigsten Faktoren sind Alter der Spieler, Intensität, und im Moment noch das Training in der richtigen ausrichtung. Übrigens würde ich jeden mal raten, sich die verbesserungen pro (trainierbaren) spieler auszurechnen. Die Ergebnisse die von usern im forum gepostet werden schauen zwar recht nett aus, mit 30 spielern im kader schafft das aber so gut wie jeder.

Zitat:
Zitat von smarty
-in diversen threads liest man davon, dass die notwendigen trainings aus den spielberichten rauszulesen wären. naja und wen da das passspiel nicht funktioniert, sollte man wohl passen trainieren. und wenn der abschluss nicht stimmt halt torinstinkt..., hat bei mir nichts gefruchtet.
dazu die frage: ist das rauslesen tatsächlich möglich.
Wenn du die Textblöcke meinst: Vergiss es. Im Spielbericht werden nicht einmal alle aktionen aller spieler angezeigt. Deshalb glaub ich nicht daran dass man da etwas herauslesen kann


Zitat:
Zitat von smarty
-bei meinem trainer ist es so, dass egal was ich trainiere, mit hoher wahrscheinlichkeit die taktik kurzpassspiel auch mitsteigt, nur spiel ich diese leider nicht. hab mir ne excel-tabelle zugelegt um rauszulesen was mit den diversen trainings mitsteigt. und da komm ich auf keinen grünen zweig. manchmal fällt sogar passen wenn man passen trainiert. auch die intensitäten bin ich durchgegangen. einmal so / ein andernmal ganz anders. nichts greifbares. dass bei höherer intensität grundsätzlich mehr steigt ist klar, nicht aber, dass bei gleicher intensität zur gleichen trainingsart einmal 30 steigerungen und einmal 10 steigerungen folgen. für alle mutmaßungen die ich anstelle, bräucht ich wohl etliche jahre um das alles durchzuspielen.
Ich nehme an, du sprichst von SKILL-Training.
Hab mir meine skilltrainings mal angesehen (und auch den trainerwechsel genauer betrachtet) und bin zu dem schluss gekommen, dass bei MF-Training normale taks steigen, bei VT-Training defensive taks + manchmal normale taks (bei normalem trainer). Die Ausrichtung des Trainers spielt dabei anscheinend keine Rolle (Hab zurzeit einen Def-Trainer und bei MF-Training gibt es keine Takverbesserungen im defensiven Bereich)
Taktikverbesserungen bei SKILL-Training sind aber mMn zu vernachlässigen, da diese nur manchmal auftreten, und wenn, dann verbessern sich nur 1-2 spieler

Zitat:
Zitat von smarty
-und für diejenigen denen es genau so geht, wäre ein, ein paar hinweis/e, oder zumindestens ausschlüsse (was bringt nix, z. b. 3x hintereinander spielaufbau) schon was wert....
Solche geheimstrategien wie 3x spielaufbau trainieren gibt es nicht. Allerdings kann ich mich an ein zitat von kamil erinnern, indem er meint, man sollte längere zeit an seinem training festhalten und nicht nach 1-2 schlechten trainingsergebnissen alles über den haufen werfen

Und für alle nicht erklärbaren Dinge lautet das Zauberwort "Wahrscheinlichkeiten".
Mit Zitat antworten