Thema: Taktiksystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 06.10.2008, 18:27
Benutzerbild von sebastian6
sebastian6 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Rapid Devils
Platzierung: 2
S|U|N: 10|0|2
Rangliste: 145
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 704
Standard

HI,

Ich möchte meinen Vorschlag noch etwas konkretisieren.

Jeder Spieler wird mit Spielerskills (so wie bisher) UND Taktikskills "geboren" (also auch Jugis und Ur-Spieler).

Ich stelle mir vor, dass die Spielerskills so aussehen wie in "the next generation" (plus einiger neuer?; Kopfballstärke, Reaktionsschnell,.....) und unter dem Spielerprofil ein Taktikprofil angehängt wird, mit drei taktischen Ausrichtungen (Off, def, normal), jede mit 20? Punkten (Linzer Schnitten wollten denke ich nur einen Balken, der alle drei Taktiken umfasst hätte (weiß nimma so genau)).

Die drei Ausrichtungen werden wie Skills trainiert und bilden das Taktische Fundament des TEAMS.

Spieler jeder Ausrichtung benötigen alle Taktiken. Ein defensiver Spieler muss ebenso die offensiven Taktiken beherrschen wenn offensiv gespielt wird, wie alle anderen Taktiken bei einem anderen Spielstil.

Der Trainer hat sagen wir 150 Punkte (bei 10er) die er beliebig auf das "Fundament" aufteilen kann.

Diese 150 Punkte könnten einen MULTIPLIKATOR (oder absolut verwendet werden - wobei vermutlich die Anzahl der Punkte geringer wäre) darstellen.

Multiplikator:
Wenn der Trainer 50 Punkte auf je drei Taktikausrichtungen verteilt, wäre das ein Multiplikator von beispielsweise 1,3 pro Ausrichtung. Also die Summe aller Taktikpunkte der Spieler (die aufgestellt sind) der Ausrichtung offensiv mal 1,3. Um das noch deutlicher darzulegen:

Alle Spieler (defensiv, normal, offensiv) in der Aufstellung summieren ihre offensiven Taktikpunkte und diese werden mit dem Multiplikator (hier 1,3) multipliziert.

Das selbe würde in diesem Beispiel für die normale und defensive Taktik gelten.

Verteilt der Trainer aber beispielsweise alle 150 Punkte auf eine Taktikausrichtung (z.B. off.), werden diese summierten offensiven Taktikpunkte (aller aufgestellten Spieler) mit beispielsweise 2,0 (Multiplikator - hier könnte man auch eine Degression einbauen usw.) gewichtet.

Jeder Trainer JEDER Ausrichtung hat diese 150 Punkte. Sie sind sozusagen neutral (man kann ihnen für die Trainerausrichtung auch wieder einen Bonus geben, ich denke aber, dass dann wieder alle nur die Taktiken der Trainerausrichtung spielen würden).

Der "Vorteil" der Trainerausrichtung ist dann in der CHancenauswertung der jeweiligen Taktik begründet oder im Trainingsresultat wie bisher.

Spielerskills würde ich weiterhin stärker bewerten als Taktikskills.

Taktikskills würden vom Spieler "erlernt" und mitgenommen werden.

Super wäre dann noch eine etwaige Änderung des Spielsystems im jeweiligen Spiel mit einer daran gekoppelten Taktikänderung.

Gruss


Sebastian