Zitat:
Zitat von oleander
In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".
Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.
Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.
Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.
|
hm,also mir ist deine variante zu streng,
gerade das die a-skills grundbedingung sind,und die nebenskills letztlich über erfolg oder mißerfolg entscheiden hat mir bei TC immer sehr gut gefallen(im gegensatz zu einem anderen game,wo man stupid auf "30"

a-skills auftrainiert und alles andere nebensächlich ist)
die geringen unterschiede stören mich auch nicht wirklich,ist doch spannend wenn einen schon kleine fehlentscheidungen zwei ligastufen zurückwerfen können(oder auch umgekehrt)
was mich aber ein bisschen stört,das es nur 5 trainerstufen gibt,10 oder auch 20 stufen mit dementsprechender enger abstufung hätten mir besser gefallen.
also ich sehe es im moment entspannt,das training ist vielleicht ein spur zu gut,aber ein großes problem ala "das spiel wird zerstört" sehe ich eigentlich nicht.
lg speedyy