Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.06.2010, 14:25
Benutzerbild von billy21
billy21 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4018
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 504
Standard

Zitat:
Zitat von kranzerl Beitrag anzeigen
wie gesagt, kann nur schildern wie es bei mir ist...

ob ich erst 3mal passen und dann 3 mal spielaufbau trainiere oder ob ich passen und spielaufbau abwechselnd trainiere macht keinen (großen) unterschied. mir kommt es aber vor, dass ich bei abwechslung mehr trainingsfremde steigerungen habe. also mehr sa + bei pa training und umgekehrt.. insgesamt jedoch keinen unterschied

aber bin schon auf Eure erfahrungen gespannt......

des weitern ist mir aufgefallen, dass es besser ist, den trainingsplan etwas ausgewogener zu gestalten, auch mal was trainerfremdes und insbesondere Taks zu tranieren, um so bei den trainereigenen mehr "ausreißer" zu erzielen

ich muss allerdings anführen, dass ein vergleich mit früheren resultaten sehr schwer ist, da beim training (wie hier eh schon öfters erwähnt) nicht nur intensität und trainierte eigenschaften ausschlaggebend sind!
also ich trainiere z.b nur ein skill eine saison durch. bin damit sehr gut gefahren, und auch die skillfremden skills steigen auch brav - was mir aufgefallen ist, dass durch dass immer gleiche training, die steigerungsintensität höher ist.

daher bleibe ich bei meiner strategie
__________________
Mittelfeld - 15 Askills

bald ist er weg - bis Donnerstag 19:00

Mit Zitat antworten