
Mahlzeit,
Zitat:
Zitat von Spretilof
Wenn eine Mannschaft Tradition hat, dann ist das schon gut. Aber deswegen braucht keiner irgendwem den Schädel oder sonstwas einschlagen. Und, das soll bitte keine Generalisierung sein, aber eine Tendenz besteht, dass die Tradition als "Entschuldigung" bzw. als Rechtfertigung für diese Gewalt und die Ausschreitungen genutzt wird. Und ab dann ist sie eher negativ für mich...
|
Ja da sind wir uns sowieso einig, erstens ist der österr. Fußball zu schwach, als dass man dafür sich irgendwie zu sehr reinhängt und zweitens sind solche "Fans" eh nur absolute Voipfostn.
Allerdings ist es schon lässig, wenn ein Verein Tradition hat, weil alte Geschichten erzählen, die Entwicklung verfolgen,...hilft sich damit identifizieren zu können und eine Begeisterung zu entwickeln.
Andererseits gibt es einen solchen Verein für mich nicht und so helf ich dann auch sogar zu den Dosen, wobei die international halt auch nichts reißen

.
Bei mir gibt's nur eine Tradition:
Gegen Bayern und gegen Deutschland.

(Sven und Matze, das müsst's schon verstehen, seit ich 10 bin muss ich mir regelmäßig Ösi-Witze anhören

).
Hab mir jetzt für die WM drei Leiberl gekauft: Australien, Ghana und Serbien
Nur um sicher zu gehen:
