Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.05.2010, 13:41
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 4
S|U|N: 7|1|3
Rangliste: 1349
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Ribery_7 Beitrag anzeigen
bei mir nicht anders...

ich habe 3 im team und alle sind 3 wochen oder länger im team und die 3 zusammen haben nur 1-2 steigerungen bislang gehabt.!! (sie sind 17,18,19 jahre)

ich trainiere mit der int. 8 sk, ti,ps,sa

aber ich denke das kmmt schon noch

lg.
du solltest versuchen dich auf 1-2 skills einzustellen..

Beispiel:
Training 1 am 1.1.2010
Trainierst du SK, hast du bei Spieler A 3 stricherl in SK und TI
Training 2 am 2.1.2010
Trainierst du TI, hast du bei Spieler A 3 stricherl in TI
Training 3 am 3.1.2010
Trainierst du PA, hast du bei Spieler A 3 stricherl in PA
Training 4 am 4.1.2010
Trainierst du SA, hast du bei Spieler A 3 stricherl in PA und SA


Gegenbeispiel:

Training 1 am 1.1.2010
Trainierst du SK, hast du bei Spieler A 3 stricherl in SK und TI
Training 2 am 2.1.2010
Trainierst du TI, hast du bei Spieler A 3 stricherl in TI
Training 3 am 3.1.2010
Trainierst du SK, hast du bei Spieler A 3 stricherl SK
Training 4 am 4.1.2010
Trainierst du TI, hast du bei Spieler A 3 stricherl in SK und TI

nur beispiele natürlich...

du hast mit beispiel 2 deutlich mehr steigerungen und die trainings sind auch wesentlich besser wenn man seine "hausskills" also je nach trainer trainiert..



Die Spieler haben sozusagen zu wenig "Zeit" sich zu steigern.. is auch irgendwie logisch wenn du ihnen immer die stricherl "wegnimmst"..

Wenn du TI trainierst wirst du kaum bis selten Stricherl in SA kriegen..

Ich würde dir raten das du (je nach normal, def oder off trainer) dich auf ein training einstellst..

hast du einen normalen trainer solltest du PA/SA trainieren usw..

je nach altersdurchschnitt (über 18) solltest du auch mit INT 10 trainieren
Mit Zitat antworten