Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.05.2010, 10:23
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 510
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Und dass im Falle einer "Trainingsangleichung" die Off-Trainer dann selbstverständlich große Vorteile gegenüber allen anderen Trainern haben werden, ist mir klar.
welche wären das - weil ich bin zwar für eine angleichung (jeder trainer soll gleich erfolgreich trainieren, und gleichztig aber ein gangbares spielsystem spielen können), aber es sollen keine neuen ungleichgewichte entstehen.

dabei gefiele mir sowohl die abschaffung der koppelung, was bedeutet, dass im training alle trainer gleich trainieren (also die 5-7 eingesetzten defender oder mfler auch von einem offensiven gleich gut), aber die taktikausrichtung im spiel noch relevant ist.

beim neutralen trainer wäre auch letzteres nicht der fall - habe auch nichts dagegen, denn dann würde man wirklich taktisch noch mehr auswahlmöglichkeiten haben.

beides sehr gut als änderung, wobei natürlich das, was jetzt der fall ist (offensive können weniger spieler ausrichtungs-effektiv trainieren, ohne & selbst wenn sie eine schwachsinnige aufstellung mit 4 stürmern wählen) nicht später in anderen bereichen unbalanciert sein darf.
Mit Zitat antworten