auch interessant - man kann sogar noch einen konter fahren, nachdem der gegnerische angriff mit einem schuss neben das tor endete
Zitat:
24:09: Eduard Kubitz erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Pascal Mensing steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Damian Acker hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Michael Fach fährt daneben.Reinhold Egert steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Eberhard Stahl bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli. GAK Graz setzt zum Konterangriff an. Michael Fach führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Eberhard Stahl wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Damian Acker ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht GAK Graz daraus? Xaver Reisser fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Eduard Kubitz will ihn per Foul zu stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Max Frenzel, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Oliver Bruening streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von Max Frenzel, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
|