Brainstormingidee:
Die Trainer wie sie jetzt sind, gleich lassen. Den Trainer 1 Mal pro Saison in ein Trainerlager schicken - bezahlt natürlich (evtl. 100k, oder Ligaabhängig, Alter vom Trainer abhängig ..)
Steigerung von einem Taktikpunkt auf eine Taktikrichtung die man sich vorher ausgesucht hat - sprich Def/normal/off. Das bedeutet, dass der Trainer 1 Punkt pro Saison in einer Taktik (evtl. aussuchen) sicher* steigt.
Bislang gabs ja nur Spielertraining. Wieso nicht auch ein Trainertraining. Ist ja ungewöhnlich, dass die Trainer ein Leben lang auf dem gleichen Level stehen bleiben. Traineralter einführen. *Bis zu einem gewissen Alter ist die Steigerung des Skills 100%, danach abgestuft 75, 50, etc. Ich glaube, dass eine Pensionierung der Trainer nicht notwendig werden dürfte. Bei Pensionierung des Trainers so um die 60 wird jeder Mannschaft ein neuer Trainer mit ähnlichen Skills automatisch zugeteilt.
Diejenigen die kein Geld zur Verfügung haben, können ihren Trainer auch nicht auf ein Trainerseminar schicken. Für Spieler, die schon länger bei "TC" spielen, hat das natürlich auch ein Vorteil, dass die Trainer bereits erfahrerner sind, auch wenn teilweise die Taktikausrichtung am Anfang nicht passte ...
Trainermarkt ist zwar gut und recht, jedoch wird der Unterschied zwischen den Spielern/Taktik so groß, dass nur diejenigen Spieler ganz vorne mitspielen können, die sich das leisten können (sprich Geld angehäuft haben). Bin diesbezüglich jedoch nicht neidisch

.
So könnte das aufgezeigte Ungleichgewicht relativ schnell ausgeglichen/angepasst werden. Ob der Trainer 1 oder 2 Taktikpunkte steigt, ist ja wurscht. Wenn ein Trainer derzeit 10 normale Taktiken hat (4/3/3) und diese auf 20 steigerbar wären, bräuchte das 50 Saisonen. So alt wird ein Trainer überhaupt nicht.
Man bräuchte dann auch keine verbesserten Steigerungen mehr, die ein 10er Trainer mit sich bringen dürfte. Es bleibt ja fast alles beim Alten.
Eine nette Brainstormingidee, wie ich finde....
....