Thema: Taktiksystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #105  
Alt 28.09.2008, 10:04
Benutzerbild von FeelGood
FeelGood Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: FC FeelGood
Platzierung: 1
S|U|N: 13|1|1
Rangliste: 2801
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 18
Standard

Zitat:
Zitat von Flat13 Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur die letzten beiden Seiten, aber da muss ich sagen gefällt mir die Idee von Silvertabby ganz gut.

Ich hätte aber noch einen Vorschlag für das Schere, Stein, Papier-Prinzip:

Jede Taktik hat seine eigenen Eigenschaften und Anforderungen.
Zu Eigenschaften gehören z.B. das sie gegen eine bestimmte Taktik sehr von Vorteil ist(Wie jetzt schon öfter vorgeschlagen wurde)
Zusätzlich ist sie gegen eine bestimmte Taktikausrichtung leicht im Vorteil.
Und dann kann man für jede Taktik noch was spezielles machen, wie z.B. leicht zu trainieren(die Taktik steigt hald etwas schneller) oder das sie selten fällt. Oder gegen eine 2. Taktik sehr von Vorteil. Was einem hald so einfällt.

Dazu stehen noch jeweils die Nachteiligen Taktiken dabei.

Und bei Anforderungen(ist jetzt nicht so das passende Wort) steht das z.B. 3-5-2 das beste System dazu ist(dabei sollte so ziemlich jedes System vorkommen, damit nicht wieder jeder das gleiche spielt). Oder für dieses System benötigt man möglichst viele Passen Skills. Und und und. Da kann man sich ja noch was überlegen.

Jetzt noch ein konkretes Beispiel:

Taktik: Kontrollierte Offensive

Eigenschaften:
1. Sehr von Vorteil gegen Taktik Pressing
2. Gut gegen Normale Taktiken
3. Auch mit 10 Mann noch gut im Spiel
Nachteile:
1. Sehr von Nachteil gegen Taktik Manndeckung
2. Schlecht gegen defensive Taktiken
Optimal mit:
System 4-4-2
Viel Spielaufbau Skills

Ich hoffe es war verständlich

mfg Flat

@Kamil und Haplo

`Mal was grundsätzliches und themenübergreifend...

Prinzipiell bin ich auch für eine Veränderung/Bereicherung des Spiels u.a. bzgl. Taktikaspekte.
Ich habe schon sehr interessante Vorschläge gelesen...z.B. gefällt mir persönlich das variable Punktesystem mit seinem Schere/Stein/Papier-Ansatz; gerne erweiterbar hinsichtlich Taktikverständnis/Eingespieltheit der Spieler etc. . Da sind wirklich innovative Ideen dabei.
Ich verstehe aber auch alle Posts die Veränderungen kritisch gegenüberstehen, da davon ausgegangen werden muss, daß sich TC in seiner Form durchaus bewährt hat, v.a. durch seine Übersichtlichkeit, welche auf gar keinen Fall (bei allen Veränderungen/Erweiterungen) verloren gehen darf, damit auch Nichtpoweruser und Neueinsteiger das Gefühl bekommen, dass Spiel auch meistern zu können.
Ein gutes Beispiel den Spagat hinzubekommen, sehe ich im "konkreten Beispiel" des Zitats oben.
Gerade dieTaktiken in all Ihrer Komplexität u.a. in der besten Anwendung, benötigen unbedingt eine klar verständliche Erklärung dazu und das am Besten direkt auf der "Training"-Seite oder der "Ligaspiel"-Seite.

mjg