Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.04.2010, 12:23
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen
GsD kenne ich Dich nicht und wenn Du mir CHEATING vorwirfst, wäre es auch besser für Dich wenn Du mich NIE persönlich kennen lernst!!!

Und das was am Transfermarkt unternommen wird ist ja auch gut so, aber die 20 % sind eindeutig zu viel für ALLE Rufpreise!!!

Das sind jetzt nur 2 Vorschläge von mir aber mM. wäre es besser, das die Rufpreisabgabe nach Rufpreisen erfolgt, wie hier z.B.:

1.Bsp::
0 - 9.999.- = keine Rufpreisabgabe
10.000 - 99.999.- = 10 % Rufpreisabgabe ( 1.000 - 9.999.- je nach Rufpreis zu zahlen)
ab 100.000.- = 20 % Rufpreisabgabe (mindestens 20.000.- je nach Rufpreis zu zahlen!)

2.Bsp:
0 - 19.999.- keine Rufpreisabgabe
20.000 - 49.999.- = 5 % Rufpreisabgabe (1.000 - 2.500 je nach Rufpreis zu zahlen)
50.000 -199.999.- = 10 % Rufpreisabgabe (5.000 - 19.999.- je nach Rufpreis zu zahlen)
ab 200.000.- = 20 % Rufpreisabgabe (mind. 40.000.- je nach Rufpreis zu zahlen)

Wobei ich persönlich eher fürs erste wäre, da einfacher und mit einem Rufpreis unter 10.000 .- nicht wirklich Cheating betrieben werden kannn!!!
Und wenn doch, glaube ich wäre das EXTREM aufwendig das man dadurch wieder auffällt!

Wie gesagt nur 2 Vorschläge von mir aber sicher besser als von jedem Rufpreis ab 5.- € - 20 % abzuziehen!!!

Lg.
Gleicher Prozentsatz für alle das ist am Gerechtesten. Das passt schon so wie der Kamil das vor hat.
__________________


@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten

Mit Zitat antworten