Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.04.2010, 12:22
Benutzerbild von matti90
matti90 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|3
Rangliste: 2882
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Lenzing
Beiträge: 1.675
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

matti90 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen

1.Bsp::
0 - 9.999.- = keine Rufpreisabgabe
10.000 - 99.999.- = 10 % Rufpreisabgabe ( 1.000 - 9.999.- je nach Rufpreis zu zahlen)
ab 100.000.- = 20 % Rufpreisabgabe (mindestens 20.000.- je nach Rufpreis zu zahlen!)

2.Bsp:
0 - 19.999.- keine Rufpreisabgabe
20.000 - 49.999.- = 5 % Rufpreisabgabe (1.000 - 2.500 je nach Rufpreis zu zahlen)
50.000 -199.999.- = 10 % Rufpreisabgabe (5.000 - 19.999.- je nach Rufpreis zu zahlen)
ab 200.000.- = 20 % Rufpreisabgabe (mind. 40.000.- je nach Rufpreis zu zahlen)

Wobei ich persönlich eher fürs erste wäre, da einfacher und mit einem Rufpreis unter 10.000 .- nicht wirklich Cheating betrieben werden kannn!!!
Und wenn doch, glaube ich wäre das EXTREM aufwendig das man dadurch wieder auffällt!

Wie gesagt nur 2 Vorschläge von mir aber sicher besser als von jedem Rufpreis ab 5.- € - 20 % abzuziehen!!!

Lg.
Das ist eine sehr gute Idee!
So könnten vor allem auch schlechte Spieler verkauft werden ohne das Risiko das der Spieler um 1€ die Manschaft verlässt.
__________________
Mit Zitat antworten