Thema: Kosten/Fund
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.04.2010, 12:42
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1357
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
mich beschäftigt diese Rechnung nun auch schon eine Weile,
frage mich aber, ob diese so richtig ist

den wenn man die Kosten pro Fund angibt, müsste man doch die ganzen Kosten für die "Nichtfunde" mit einbeziehen (sprich die Opportunitätskosten)

da ist aber wieder die Frage berechne ich jeden möglichen Nichtfund mit ein (also zB nur 1 von 3 möglichen gefunden) oder nur die Kosten wenn ich gar keinen gefunden habe

außerdem werden wenn mich nicht alles täuscht doch nur absolute Werte in Form von Multiplikatoren angegeben
wäre es nicht sinnvoller die relativen Kosten zu vergleichen?

denn werden die Opportunitätskosten miteinbezogen, steigen die absoluten Kosten pro Fund bei den niedrigen Intensitäten nämlich noch an
vergleicht man die relativen Kosten, stellt man jedoch fest, dass die Kosten für die höheren Intensitäten (also momentan 5+6) durchaus gleich zu den niedrigen Intensitäten sind

ich vermute allerdings auch an diese Stelle, dass Kamil durchaus den Mittelweg belohnt (analog Training Int.6 evtl)
und nur die Extremwege abweichen

entweder horrend teuer Int. 9-10
oder nahezu unrentabel Int. 1-4
, ich hoffe du verzeihst meinen kurzen Schmunzler. Natürlich sind das alles Komponenten für eine "lineare Optimierung" der eigenen Jugendarbeit und sollten von einem erfolgreichen Jugicoach nicht vernachlässigt werden. Nur die Rechnung dazu ist im Moment nicht (und auch in Zukunft nur schwer) möglich.

- Mit welchem Wert setzt du einen Jugi an? Pro Spieltag wird er ja weniger wert. Wie viel, da bräuchte man historische Werte.
- Natürlich musst du die Rechnung auf die individuellen Ziele beziehen. Willst du bis Tag X 21 Funde gemacht haben, oder brauchst du nur deine 7 "perfekten 14jährigen"?
- Wie sind die Prioritäten zum Zeitpunkt des Fundes?
- Zusätzlich bekommst du dann natürlich ALLE Balken der Jugiabteilung als Variablen in die Rechnung (Wie viel "Wert" ist der Jugi mit Fitness auf 2 bzw. 8).

Also kurz zusammengefasst: Ich finde die Rechnung von habicht hat keinen Fehler, aber sie ist natürlich stark vereinfacht. Sie kann damit als quasi Modell aber sicher vielen einen Anhaltspunkt geben. Und wenn man von sonst gleichen Balken ausgeht ist das Verhältnis der Zahlen "Intensitätsmultiplikator" (absolut) zu "Funde" (absolut) als Beziehungszahl auch in Ordnung denke ich (Bellou? Coppi? Bookie?).

Die Opportunitätskosten wären exakt mMn einfach zu kompliziert (für den zusätzlichen Nutzen) und nur individuell zu berechnen.... Aber im Hinterkopf sollte man sie natürlich behalten (und ich glaube das tun fast alle ohne das sie es wissen ).

mfg Spretilof
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten