
13.04.2010, 15:13
|
Erfahrener Benutzer
Erstligist
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
|
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
|
|
Zitat:
Zitat von Coppelius
Na gut, dann stelle ich mal einen Vergleich zum Fußballmanager "hattrick" an (dem vermutlich weltweit größten reinen Online-Fußballmanager):
Dort kann man einen Rufpreis eingeben.
Der Käufer jedoch hat die Möglichkeit, durch einen Button beim Spielerkauf sich die 10 letzten Transfers von Spielern anzusehen, die genau gleiche oder sehr ähnliche Eigenschaften haben - sogar ein Mittelwert wird gebildet. Dadurch bekommt der Käufer ein gutes Gefühl dafür, ob der Rufpreis eher hoch oder niedrig einzuordnen ist.
Zudem wird durch die hohe Anzahl an Nutzern und Moderatoren und vermutlich auch mit Tools erreicht, dass Auktionen am TM sehr transparent stattfinden (man sieht auch immer den jeweiligen Höchstbieter) - es wird rigoros gehandelt, sollte ein TM-Vergehen festgestellt worden sein, also so etwas wie eine Absprache.
Schließlich wird bei überhöhtem Verkaufspreis, falls kein Cheating nachgewiesen werden konnte, einfach von "Controllern" (weiß nicht genau, wer das macht) der überhöhte Betrag einfach wieder abgezogen, also in abgelaufene Auktionen rückwirkend eingegriffen.
Das sind alles Instrumente, die dazu führen, dass man zwar noch Geld verdienen kann am TM, aber alles im geregelten Maße (beinahe so, wie wenn das System für jeden Spieler einen gerechtfertigten Preis ermitteln würde) - Cheating oder Nepping hat dort so gut wie keine Chance.
Der Käufer wird dabei geschützt und eben nicht der Verkäufer.
Was mir auch gut gefällt dort: Als Verkäufer muss man auch so etwas wie eine Transfersteuer zahlen, die umso kleiner wird, je länger der verkaufte Spieler im Team gewesen ist - ist gut gegen daytrading.
Sollte so etwas in ähnlicher Form auch hier eingeführt werden, na dann können wir den Rufpreis gerne so lassen, wie er ist.
|
sollte so etwas in ählicher form hier eingeführt werden, dann hör ich auf mit tc! das nimmt dem TM doch den reiz! wenn zu viel bezahlt wird, wird das abgezogen --> wie kommt man auf solche ideen??
den käufer schützen? das schaffen die (wir) selbst....
|