Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.04.2010, 18:18
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Quästor Beitrag anzeigen
Gute Gründe gegen einen Rufpreis sind für mich eigentlich nur sportliche, einfach weils dann schwieriger wird sich über den Transfermarkt einen Vorteil zu verschaffen.
ja, das schaffen dann nur mehr die schwindler, die sich dann eben zu dritt absprechen - wo es dann nicht mehr um einen käufer und einen verkäufer geht, sondern wo man dann auch gleich einen dritten, den preistreiber, dazunimmt oder sich anmeldet. diese wildere form des schwindelns ist für den, der mag (er kann alleine sein) kein problem.

jetzt hilft der rufpreis wenigstens überwiegend nicht schwindelnden usern.

überhaupt sollte man mal unterscheidungen treffen über verkaufsgespräche - erlaubte absprachen - illegale absprachen - bugusing - cheating, sowie deren definition, überprüfung und sanktionen. wem ist das schon klar? eine leichte form: a sagt: ich habe den spieler und will den preis. b sagt: ich will den spieler und zahle diesen (oder jenen preis). viele denken, das sei verboten - woraus leitet sich das her? - dinge, die darüber hinaus gehen, werden natürlich umso brisanter. das sollte mal geklärt werden, unter admin-einbindung. - vielleicht in einem extra-thread?

Geändert von waldgeist (11.04.2010 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten