Zitat:
Zitat von Coppelius
Das stimmt so nicht! (diesmal sogar mit  )
Die Unterschiede in der Fanbasisrangliste müssen prinzipiell ja nach lediglich der 2. Saison zustande gekommen sein, da in der ersten Saison ja alle gleich gestartet sind (also jeder mit derselben S-U-N Serie etwa gleich gut gewesen sein muss in der Fanbasis).
Nun muss ich also mit meiner durchaus ordentlichen ersten Saison (nur eine Niederlage) vorne dabei gewesen sein und in der zweiten Saison offensichtlich nur Ranglisten-Schwache erwischt haben (was allein deswegen komisch ist, weil ja sehr viele Aufsteiger, aber kaum Absteiger in meiner Liga waren), da ich trotz meiner vielen Siege so schlecht platziert bin.
Insofern sind die Unterschiede groß genug, wenn man bedenkt, dass ich allein bei den Sponsoren einiges verliere (und der Fredl z.b. hat nur ne minimal bessere S-U-N Statistik als ich).
|

, sorry für die echt blöde Frage, aber was willst du damit jetzt genau sagen (hört sich ganz ganz blöd an, aber ich verstehe es echt nicht

).
Wenn, dann kann es nur heißen (aus meiner Sicht, aber ich bin mir nicht sicher): Glück ist das wichtigste Element bei der Rangliste. Es kommt fast ausschließlich auf die Gegner an. Und das die Gegner in der höchsten Spielklasse wohl trotzdem durchschnittlich (!) mehr Fanbasis haben als in der Liga darunter ist gar nicht so unlogisch und damit "stimmt" der scheinbar große Unterschied auch wieder, oder? Es wird ja, da bin ich sicher, nicht sehr viel sein, aber wenn die Hälfte der zweiten Klasse in der zweiten Saison aus "Verlierern" besteht, dann wird die Fanbasis von später eingestiegenen einfach (im Durchschnitt

) nicht so gut sein wie die von den "ersten Welle".
Aber wie schon einmal erwähnt: Die Unterschiede sind dabei mit Sicherheit marginal, schnell aufholbar und durch die Wahrscheinlichkeiten sowieso mehr als ausgeglichen.