Die simpelste Lösung - Erfahrung ganz abschaffen!
Klingt jetzt verrückt, aber Offline-Manager wie Anstoß & Co hatten so etwas auch nicht. Die Erfahrung steckt da einfach in der Spielstärke drinnen.
Stattdessen kann man ja die Form aufwerten - sie steigt zb durch verschiedenste Faktoren (erstes Tor für einen jungen Spieler, hohe Note bekommen, kein Gegentor gegen stärkeren Gegner kassiert, ein paar Mal gut trainiert, nach längerer Pause wieder eingesetzt, nach Verletzung erfolgreich zurück, ...) und sinkt ebenso aus diversen Gründen (gelbe Karte, Sperre, Verletzung, längere Torflaute, schlechte Note, Wechselspieler war besser, ...)
Die Trainingsresultate sollten aber auch auf jeden Fall von den Einsätzen beeinflusst werden und zwar nicht zwangsläufig immer positiv. Wer viel spielt, der kann im Training nicht mehr so hart rangehen wie jemand der keine Einsätze hat. Wie wärs mit Verletzungen im Training? Mir fallen schon einige Möglichkeiten ein, um größere Kader zu fördern.
Eine Alternative mit Beibehalten der Erfahrung wäre, sie nur mehr auf ganzzahlige Werte zu beschränken und jeweils in der Saisonpause um 1 anzuheben für all jene Spieler, die mindestens x % der Saisonspielminuten bestritten haben. Dann genügt es eigentlich bis zu diesem Mindestwert spielen zu lassen und man könnte vermehrt andere Spieler bringen. Wobei das IMO immer nur Sinn macht, wenn es auch notwendig ist - sprich wenn Stammspieler aus irgendwelchen Gründen nicht spielen können (sei es durch mehr Verletzungen, Erschöpfung, ...)