
23.09.2008, 19:03
|
 |
Erfahrener Benutzer
Talent
|
Platzierung: 5
S|U|N: 4|5|3
Rangliste: 909
|
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
Zitat:
Zitat von HurricaneH
Bei dem Charakter des Teams würde ich auch ansetzten, nur anders, da sich der Charakter des Teams aus den Spielern ergibt.
Wenn also jeder Spieler für jede mögliche Taktik eine gewissen Anzahl Taktikpunkte mitbringt, wäre die Summe der Punkte der Charakter. Je nach Position (def/norm/off) des einzelnen Spielers werden, mit gewissen Ausnahmen natürlich, bestimmte Taktiken bevorzugt.
Dazu bringt der Trainer, je nach Stärke, ebenfalls für jede Taktik eine Anzahl Taktikpunkte mit, die sich mit den Punkten der Spieler zu Grundtaktiken summiert.
Im Spiel können dann antrainierte Taktikpunkte auf die Taktiken verteilt werden, die im Match auch angewendet werden sollen.
Beim Taktiktraining könnte ich mir vorstellen, dass nicht alleine Taktikpunkte antrainiert werden, sondern dass auch Spieler in Taktiken steigen können.
Somit hat man fixe und variable Taktikpunkte, die auch beide durch Training gesteigert werden können.
Ein weitere Vorteil ist, dass Anfänger auch ohne Taktiktraining eine gewisse Taktikstruktur haben, auf die sie in den ersten Spielen zurückgreifen können.
|
Das hätte aber den Nachteil, daß der Charakter ziemlich starr wäre. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte der Charakter nur über die Spieler, d.h. über den Kauf von neuen Spielern (mit gewünschtem Charakter) geändert werden. Ich würde mir sowas eher mittelfristig vorstellen, daß man z.B. auf Ab- oder Aufstieg reagieren kann.
|