Hier noch mein EDIT vom vorigen post, doch als neuen drangefügt!
EDIT:
Das ist mein Problem:
Generell sollte bei den Taktiken die Variabilität gefördert werden, denn welches Team (in der Realität) spielt schon immer offensiv oder immer defensiv? Da sollte es möglich sein zu variieren und eben auch Gegnerabhängig.
Andererseits sollten Teams, die sich auf wenige Taktiken spezialisieren, diese Taktiken besser beherrschen, als Teams, die ständig wechseln.
Dadurch komm ich auf den spielerischen Vorteil von fixen Taktiken. Die Variabilität müsste halt über das Schere-Stein-Papier-Prinzip entsprechend gefördert werden! Grob gesagt z.B.:
Gegen offensive Taktiken spielt man am besten Defensiv
Gegen defensive Taktiken spielt man am besten normal
Gegen normale Taktiken spielt man am besten offensiv
Wenn die entsprechenden Vorteile vorhanden sind komm ich wieder auf meine angesprochenen 2 Spielphilosophien (variabel und fix), bei denen es keine von vornherein bessere geben sollte.