
23.09.2008, 17:04
|
 |
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
|
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
|
|
Zitat:
Zitat von GoDennis
@weingeist: hätte ich Probleme, wenn ich 4 Taktiken einfach speziell austrainiere? Außer, dass der Gegner weiß, welche Taktiken ich spiele?
|
Bisher muss ich diese Frage mit nein beantworten... da scheints noch etwas zu hinken. Aber vielleicht fällt mir noch was dazu ein. Generell will ich einfach nicht, dass es rein auf variable, immer veränderbare Taktikpunkte rausläuft.
Was anderes:
Wenn man von variablen Taktikpunkten ausgeht, könnte man sagen, dass sobald man 5mal (Hausnummer) die gleiche Taktik gespielt hat, sich einige davon verfestigen. D.h. man hat dann nur noch weniger variable übrig. Spielt man dieselben Taktiken weitere 5 mal, verfestigen sie sich immer weiter, bis man keine variablen Taktikpunkte mehr hat. Wenn man die Taktik dann 5 mal nicht spielt, werden wieder einige feste zu variablen Taktikpunkten. Dadurch werden wiederum Teams bevorzugt, die oft die Taktik wechseln. Für die ist dann die Belohnung die variable Taktik, da sich niemals Taktikpunkte verfestigen (wäre auch wieder was für große Kader, da man sich, wenn man andauernd Taktik wechselt, nur schwer auf bestimmte Spielpositionen konzentrieren kann).
Da hätte ich dann nur wieder das Realismusproblem 
|