Thema: Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 22.09.2008, 14:32
paumm Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: 1. FC Schwelm
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|2
Rangliste: 6807
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Zitat:
Zitat von canasta Beitrag anzeigen
Ich hatte bei TC einen sehr hohen Altersdurchschnitt. Ich hab mich auf die EF konzentriert. Trainingssteigerungen waren bei mir nicht so toll. :grin: Aber dafür haben sich bei mir 33jährige genauso gesteigert.
Ich wär dafür, dass natürlich diejenigen sich steigern, die auch spielen. Wieso sollte sich ein 16jähriger, der nur ein paar Minuten spielt, oder z.T. gar nicht spielt, so viel steigern? Sehe keinen Sinn dahinter.
Ist doch im RL genauso. Da ist einer der immer wieder seine Einsatzzeit bekommt sicher höher motiviert im Training wie einer der nur auf der Tribüne oder nur auf der Bank sitzt.

Gruß
Canasta
FC Verdribbel dich
den Vergleich halte ich nicht für gelungen

Wieso soll sich ein 16-jähriger seine Leistung langsamer steigern, als ein 30j Spieler?

in der RL bekommen die Jugis eben Einsatzzeit in den Jugend- und Amateurmannschaften eines Vereins.
Das kann man bei einem Fußballmanager eben nicht simulieren...

Wenn du schon selber zugibst, dass du deine Taktik auf eine sehr alte, erfahrene Mannschaft ausgerichtet hast, und trotzdem mehr oder weniger akzeptable Trainings hattest, muss man mit der Jugivariante einfach noch viel mehr Steigerungen im Training haben.

Daher halte ich den Vorschlag, 30jährigen Stammkräften eine höhere Steigerungswahrscheinlichkeit als jungen Wechslern zu geben, für ziemlich unnötig. So würde die Spielbalance ziemlich zerstört werden.