Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11.02.2010, 07:19
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 7|0|2
Rangliste: 49
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
ich seh folgendes problem:
spielst du auf konter, brauchst du weniger taktikwerte. das hilft beim training der skills und auch am markt findest leichter was passendes, wenn die taks nicht so wichtig sind.
als off-spieler jedoch brauchst du die taks, musst sie also trainieren auf kosten der skills und auch teuer einkaufen. zusätzlich hast du als off-spieler die arschkarte, wenn du nicht taktisch überlegen bist, weil du ja hinten relativ offen bist.
das alles ergibt in summe ein großes problem, wenn dir eine kontermannschaft ein komplette viertel wegnehmen kann. dann kriegst du da eben unter umständen nicht nur ein kontertor, sondern 3 türln. und damit kannst meist das ganze match vergessen.
ja das bringts auf den punkt.. off kannst vergessen.. aber das ist klar...

oder, und jetzt halt dich fest: ein off´ler wird DER konterspezialist!! warum? naja weil der trainer sicherlich den niedrigsten wert hat von allen in den def-taktik-skills...
daher ist er immer taktisch unterlegen und KONTERT vor sich hin und hat seinen spass...
dann spielt ein offler mit 9vt und nem bombenstürmer und alle suddern: ääääh warum ein off team so gut kontern kann.... äääääh es geh nur noch darum wer den niedrigeren taktikwert hat... usw.

aber so werden die taktiken im endeffekt wirklich aufgewertet! nur in der umgekehrt gewünschten richtung: jeder kämpft um nen niedrigen wert und freut sich über taktikminderungen im training... wie geil
__________________

Mit Zitat antworten