Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:
http://www.du-bist-dein-sport.at/for...?t=8796&page=5
Zitat von: lucio_bennetti
Exzellent erklärt und vollkommen schlüssig. Derzeit kann ich hier keine Lücken entdecken!
Was man halt vielleicht überlegen sollte, ist, ob wir diesen Zwischenhändler tatsächlich "Bank" nennen sollen. "Spieleragentur" oÄ wäre vielleicht passender? Man könnte es ja beispielsweise auch so machen, dass es ein paar verschiedene Agenturen gibt, die allesamt eine leicht andere Marktwertberechnung haben. Die eine setzt mehr auf defensive Spieler, die andere auf offensive, eine auf junge, eine auf Stars, eine auf "treue Kunden", etc...da gäbe es viele Möglichkeiten.
Aber gut, dass wäre wohl mehr eine Spielerei...
Greetz,
lucio
Lass mal noch ein wenig weiterspinnen:
Jede Agentur bietet dir einen unterschiedlichen Verkaufspreis für deinen Spieler an, sowie (möglicherweise) eine geringe prozentuale (0 - 5%)Beteiligung am Weiterverkauf des Spielers.
Dann könnte man wählen zwischen hohem Verkaufspreis und geringem bzw. keiner Weiterverkaufsprämie und umgekehrt.